Änderung zu Kinderreisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Reisen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
Änderung zu Kinderreisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Reisen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
Änderung zu Kinderreisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Reisen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
Änderung zu Kinderreisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Reisen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
Änderung zu Kinderreisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Reisen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
Änderung zu Kinderreisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Reisen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
Änderung zu Kinderrisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Reisen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
Änderung zu Kinderreisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Reisen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
Änderung zu Kinderreisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Reisen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
Änderung zu Kinderreisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Resen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
- Anschrift
- 001Hauptstraße 8158739Wickede (Ruhr)
Jana
Meisterjahn
Sachbearbeiterin
Bürgerbüro
Montag
08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
- Anschrift
- 001Hauptstraße 8158739Wickede (Ruhr)
- Telefon
- 02377 915-122
- Fax
- 02377 915-180
- j.meisterjahn@wickede.de
Petra
Bretthauer
Sachbearbeiterin
Bürgerbüro
Montag
08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
- Anschrift
- 001Hauptstraße 8158739Wickede (Ruhr)
- Telefon
- 02377 915-123
- Fax
- 02377 915-180
- p.bretthauer@wickede.de
Regis
Backs
Standesbeamtin, Sachbearbeiterin
Standard Verwaltung
Montag
08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag
08:30 - 12:30 Uhr
Freitext
und nach Vereinbarung
- Anschrift
- 001Hauptstraße 8158739Wickede (Ruhr)
- Telefon
- 02377 915-165
- Fax
- 02377 915-180
- r.backs@wickede.de
Kinderreisepass

Änderung zu Kinderreisepässen
Seit dem 01.01.2024 dürfen keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt, aktualisiert oder verlängert werden. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe können bis zum Ende ihrer Gültigkeit weiterverwendet werden.
Für Reisen innerhalb der EU muss ein Personalausweis (Bearbeitungszeit 3 Wochen) und für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass (Bearbeitungszeit 6 Wochen) ausgestellt werden.
Mitgebracht werden müssen ein neues biometrisches Passfoto und die Geburts- bzw. Abstammungsurkunde oder ein alter Kinderreisepass.
Außerdem ist eine Zustimmungserklärung von beiden Elternteilen auszufüllen und zu unterschreiben. Bei Alleinerziehenden muss ein Sorgerechtsbeschluss oder
Beschluss des Sorgerechts vom Jugendamt des Kreises Soest vorgelegt werden.
Wichtig: Das Kind muss unabhängig vom Alter bei der Beantragung anwesend sein.
Wichtige Änderung ab dem 01. Mai 2025:
Zum 01.05.2025 gibt es neue Regelungen für die Vorlage der Passbilder. Ab diesem Datum können die Bilder nur noch in digitaler Form durch einen Fotografen vorgelegt werden oder bei uns vor Ort erstellt werden. Nach einer Übergangsfrist bis Ende Mai dürfen dann leider keine ausgedruckten Fotos mehr akzeptiert werden!
Fotodienstleister:
Über die Suche von alfo-Passbild können Sie registrierte Fotograf*innen finden,
hier finden Sie Informationen der Drogeriemarktkette dm.
Informationen zur Abschaffung von Kinderreisepässen: FAQ: Reisepass
- Personalausweis für unter 24-Jährige: 22,80 €
- Reisepass für unter 24-Jährige: 37,50 €
- digitales Lichtbild (Infos s. Artikel)
- das Kind, für das der Ausweis beantragt wird, muss ebenfalls zur Beantragung erscheinen
- soweit vorhanden, altes Ausweisdokument mitbringen, ansonsten die Geburtsurkunde
- Zustimmungserklärung beider Elternteile (Verlinkung auf unsere Zustimmungserklärung) oder Sorgerechtsbeschluss bei alleinigem Sorgerecht
- Personalausweis: ca. 3 Wochen
- Reisepass: ca. 6 Wochen
Kontakt
Frau Regis Backs
Standesbeamtin, Sachbearbeiterin- Standesamt
Bitte vereinbaren Sie für Standesamts-Angelegenheiten im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail einen Termin.