Freibadsaison 2023

Der Frühling kommt – und damit rückt auch der Saisonstart im Freibad nahe. Am Donnerstag, den 11. Mai, eröffnet die Gemeinde Wickede (Ruhr) mit einem Anschwimmen um 15.00 Uhr den Badespaß.

An diesem Tag steht den Badgästen in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr das Bad kostenlos zur Verfügung. Die offizielle Saison startet dann am 12.05.2023 mit den regulären Öffnungszeiten der Hauptsaison. ,,Wir starten etwas später als in manchen früheren Jahren, um die sehr hohen Heizkosten für die noch kühlen Nächte etwas herunterzufahren“, erläutert Bürgermeister Martin Michalzik.

Das Online-Ticket-Portal ist freigeschaltet. Erste Kartenbuchungen sind schon gelaufen. Saisontickets können zunächst ausschließlich über das Portal gebucht werden. Zusätzlich bietet das Rathausteam für Badegäste, die persönlich keine Tickets online buchen können und auch keine Unterstützung im Familien- oder Freundeskreis finden, am Freitag, den 28.04. in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Sonderöffnung für den Badekartenkauf an. Die Ticketpreise für Saisonkarten hat der Rat um zehn Prozent angehoben. Alle Preise sind in der aktuellen Entgeltordnung ebenfalls im Internet zu ersehen.

 

In Kooperation mit der GL-Schwimmschule aus Oelde, vertreten durch Gabriel Ludyk, werden in dieser Saison auch Seepferdchen- und Bronzekurse angeboten. ,,Damit können wir einen großen Wunsch vieler Familien erfüllen“, freut sich Ruth Hornkamp, die im Rathaus das kommunale Bad betreut. Die Schwimmkurse werden direkt von der Schwimmschule angeboten, durchgeführt und abgerechnet.
Vor den Sommerferien werden Kurse für Kinder ab 6 Jahren montags und mittwochs und in den Sommerferien Crashkurse über zwei Wochen von montags bis freitags angeboten. Angebote und Buchungen bitte direkt über www.gl-schwimmschule-wickede.de Für Kinder, die an den Kursen der GL-Schwimmschule im Freibad Wickede (Ruhr) teilnehmen, ist der Eintritt für die Kursdauer frei. Für Fragen steht Familie Ludyk gern unter Tel.: 0173 3232819 oder per e-mail unter info@gl-schwimmschule.de bereit.

Schwimmunterricht kann in manchen Fällen auch über das Bildungs- und Teilhabepaket gefördert werden. Fragen hierzu beantwortet im Rathaus gern Jana Meisterjahn, Telefon: 915-122.

 

Ihr Freibad-Team

Wohnmobilstellplätze „Am Ruhrtalradweg“

Hinweise für Wohnmobilisten auf den Stellplätzen entlang der Straße „Im Winkel“ finden SIe hier.

Ihre Ansprechpersonen

Herr Michael Scheffler

Details

Frau Ruth Hornkamp

Details