Häusliche Gewalt - ist keine Privatsache!
Hier finden Sie Rat und Hilfe:
Häusliche Gewalt ist eine öffentliche Angelegenheit, nicht etwa Privatsache oder „Familienstreitigkeit". Sie ist strafrechtlichen Sanktionen unterworfen und macht ein sofortiges und entschiedenes staatliches Eingreifen zur Verhütung weiterer Gewalt notwendig. Betroffene haben uneingeschränkten Anspruch auf Schutz und Hilfe.
Wenn Sie Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind oder wenn Sie sich akut in Gefahr befinden, wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummern:
Rund um die Uhr erreichbare Hilfe
Polizei Notruf: 110
Frauenhaus Soest: 02921/17585
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
Telefonseelsorge: 0800 1110111 / 0800 1110222
oder 116 123
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link der Kreiskooperationsrunde Häusliche Gewalt im Kreis Soest:
https://www.kreis-soest.de/familie-soziales/familie/gewalt/haeus/hilfe-bei-haeuslicher-gewalt
Die Mitarbeiterinnen der „Frauenberatung Soest“ beraten alle Frauen und Mädchen ab 16 Jahren - auch anonym. Nehmen Sie Kontakt mit der Beratungsstelle auf, wenn Sie von Gewalt betroffen sind oder wenn Sie über das Gewaltschutzgesetz informiert werden möchten und Handlungs- und Schutzmöglichkeiten kennenlernen wollen. Die Mitarbeiterinnen beraten Sie, wenn Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, persönliche Probleme lösen möchten, eine Krise bewältigen wollen oder Entscheidungen treffen müssen.
Frauenberatungsstelle im Kreis Soest
Markt 12
59494 Soest
Tel.: 02921 3494177
Fax: 02921 3493267
E-Mail: info@frauenberatung-soest.de
Internet: www.frauenberatung-soest.de