
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und verknüpft Theorie und Praxis. Während der Ausbildung arbeitest Du im Regenbogenkindergarten in Wiehagen. Die Ausbildung endet nach zwei Jahren mit einer staatlichen Abschlussprüfung.
Theorie
Die theoretische Ausbildung erfolgt an einer Fachschule deiner Wahl. An 2-3 Unterrichtstagen pro Woche ist das Unterrichtsziel, Dich mit handlungsorientierten Lernfeldern zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten zu befähigen. Du wirst unterstützt bei dem Erwerb der im Berufsfeld erforderlichen Fach-, Sozial-, Personal- und Medienkompetenz.
Deine Fachdisziplinen im berufsbezogenen Lernbereich sind
- Sozialpädagogik
- Gesundheitsförderung und Pflege
- Arbeitsorganisation und Recht
- Mathematik
- Englisch
Im berufsübergreifenden Lernbereich wirst Du unterrichtet in
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
- Politik/Gesellschaftslehre
Im Differenzierungsbereich erhältst Du Unterricht in den Bereichen Musik und Kunst.
Praxis
An den 2-3 Praxistagen pro Woche lernst Du die Arbeit in einem Kindergarten kennen. In jedem Ausbildungsjahr werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Du lernst z. B. wie ein Kindergartentag geplant und durchgeführt wird und wie gute Elternarbeit funktioniert.
Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder höherwertiger Abschluss
- Vorlage eines unbedenklichen erweiterten Führungszeugnisses
- Du musst dich selbstständig an einer entsprechenden Fachschule wie z.B. dem Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg oder dem MBK Unna anmelden. Solltest Du keinen Platz zum Ausbildungsbeginn an einer Fachschule erhalten, so kannst du die Ausbildung bei uns nicht beginnen.
Was erwarten wir von Dir?
- gute Sprachkompetenz
- ein großes Herz und Verständnis für Kinder
- Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität
- Einsatzbereitschaft
- Motivation, Offenheit und Engagement
- Teamfähigkeit
Das bieten wir Dir

Wie bewerbe ich mich
- Bewerbung schreiben und abschicken
Bitte schick uns Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal zu. - Eingangsbestätigung und Vorauswahl
Nachdem Deine Bewerbung über Interamt bei uns eingegangen ist, erhältst Du von uns eine Eingangsbestätigung. Wir schauen uns die einzelnen Bewerbungen genauer an und treffen eine Vorauswahl. - Vorstellungsgespräch
Wenn Du uns mit Deiner Bewerbung überzeugt hast, möchten wir Dich gerne in einem persönlichen Gespräch kennenlernen. Bereite Dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Auf unserer Internetseite findest Du Informationen zu uns als Arbeitgeber. Schau Dir am besten auch noch Informationen zu dem Beruf an, für den Du Dich beworben hast. - Ausbildungsvertrag
Konntest Du uns auch im Vorstellungsgespräch überzeugen, freuen wir uns, Dir eine Zusage für die Ausbildungsstelle zu geben. Damit Du zum 01.08. mit Deiner Ausbildung bei uns beginnen kannst, benötigen wir vorher noch eine Unterschrift unter Deinem Ausbildungsvertrag. Wir freuen uns schon darauf, Dich bei uns begrüßen zu dürfen.