STADTRADELN – Wickede (Ruhr) ist wieder dabei!

Die Gemeinde Wickede (Ruhr) beteiligt sich zum dritten Mal an der Kampagne „STADTRADELN“.

Als Ort am Ruhrtal-Radweg, mit einem regionalen Marktführer bei Fahrrad-Ausstattungen und mit einer spürbaren Begeisterung vieler Menschen fürs Radfahren sind wir natürlich wieder gerne dabei, wenn es um Mobilität mit Klimaschutz und Lebensfreude geht“, unterstreicht Bürgermeister Martin Michalzik: ,,Der große Zuspruch, den erst letzten Sonntag unsere Tour beim Trödelfest am Ruhrufer fand, zeigt die Fahrradbegeisterung der Wickederinnen und Wickeder“. 

Fast den ganzen Mai (bis zum  24.05.2025)  kann man beim deutschlandweiten Stadtradeln bewusst viele Strecken mit dem Rad zurücklegen – und alle Kilometern bringen zugleich Punkte für ein selbst gewähltes Team: Vereine, Unternehmen, Familien und die Gemeinde. Im Vordergrund stehen gesunde Bewegung, Freude und Teamgeist. Jede Fahrt zählt, ob zur Arbeitsstelle, zur Schule, zum Sporttraining oder auf beliebten touristischen Radwegen, wie z.B. die heimische Querfeldlandroute durch Wickede, Fröndenberg, Werl, Welver und Ense.  

„Wir freuen uns, wenn Sie mitfahren und sich jetzt unter  www.stadtradeln.de/wickede anmelden. Machen sie mit und bringen nicht nur sich in Fahrt, sondern im heiteren Wettfahrt aller Städte unsere Gemeinde Wickede (Ruhr) mit auf einen guten Platz,“ lädt Ruth Hornkamp ein, die sich ind er Gemeindeverwaltung auch um den Rad-Tourismus kümmert. Die gefahrenen Radkilometer einfach per kostenloser STADTRADELN-App tracken oder online eintragen. Das Klima-Bündnis Deutschland zeichnet übrigens Kommunen aus fünf Größenklassen aus, die entweder als „fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern“ oder als „fahrradaktivstes Kommunalparlament“ unterwegs sind….  

Mehr Informationen unter: stadtradeln.de

Foto: Aufbruch zur Querfeldland-Tour am vergangenen Sonntag (Gemeinde/Michalzik)