Seit mehr als 40 Jahren dürfen Autofahrer im Wickeder Ortskern maximal eine Stunde parken. Nun soll die Grenze ausgeweitet werden: Bürgermeister Alexander Heine schlägt dem Rat vor, die Parkhöchstdauer auf zwei Stunden zu erhöhen – um Handel und Dienstleistungen im Zentrum zu stärken.
Regelung aus den 1980er-Jahren
Letztendlich entscheiden wird es der Rat. Geht es aber nach Bürgermeister Heine, dann erfolgt die Anpassung ausdrücklich zur Stärkung des örtlichen Einzelhandels und der Dienstleistungsbetriebe. „Wer hier einkaufen geht, essen geht oder eine Dienstleistung nutzt, soll das ohne Blick auf die Uhr tun können“, so Heine. Eine Stunde reiche in vielen Situationen schlicht nicht aus – etwa beim Friseurbesuch, beim Mittagstisch oder für einen Kaffee beim Bäcker.
Alexander Heine hat dazu in dieser Woche das Gespräch mit dem Ordnungsamt gesucht. Fachbereichsleiter Ingo Regenhardt wusste zu berichten, dass die bisherige Regelung seit der großen Ortskernsanierung in den 1980er-Jahren gilt. „Wir waren uns einig, dass Bedürfnisse sich verändert haben – und dass wir mit der Regelung einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Ortsmitte als Einzelhandels- und Dienstleistungszentrum setzen können“, berichtet Heine.
Parken bleibt kostenlos
Parken ist in Wickede (Ruhr) seit jeher kostenlos – aber zeitlich begrenzt. Und das aus gutem Grund. „Die Parkplätze sollen in erster Linie den Kunden vorbehalten bleiben“, so Heine mit Verweis auf die Flächen etwa am Bahnhof, Bernhard-Bauer-Park und Bürgerhaus, die zeitlich unbeschränkt sind. Diese könnten von den Beschäftigten der örtlichen Betriebe genutzt werden. „So stellen wir sicher, dass die zentralen Parkplätze tatsächlich auch denjenigen zugutekommen, die im Ort einkaufen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen“, so Heine.
Der Vorschlag geht nun in die politische Beratung. Am 2. bzw. 4. Dezember befassen sich zunächst Bau- bzw. Hauptausschuss mit dem Vorschlag, ehe der Rat in seiner Sitzung am 9. Dezember darüber entscheidet. Eine Umsetzung könnte dann zu Beginn des nächsten Jahres erfolgen.
